Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Ernst Grube

„Die Ungewissheit war das Schlimmste“ Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Ernst Grube Schülerinnen des HCA mit Ernst Grube und der Moderatorin Birgit Mair Am 20.11.23 hatten wir, Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Individuellen Lernzeitverkürzung aus der 10. Jahrgangsstufe, die Möglichkeit, die 11. Klassen zu einem eindrucksvollen Zeitzeugengespräch zu begleiten. Hierzu waren wir im […]

Leseförderung am HCA: Von Schülern für Schüler

Leseförderung am HCA: Von Schülern für Schüler Die Sieger des Lesewettbewerbs aus der Klasse 5c (v. l.): Neyla Bausch, Toni Kurz, Niclas Felser, Johannes Gensch Im Rahmen unseres Projektseminars Bibliotheksmanagement haben wir für die fünften Klassen einen Lesevormittag veranstaltet.    Ziel war es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu steigern und die Freude am […]

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 16.10. bis 20.10.2023

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit vom 16.10. bis 20.10.2023 In der Woche vom 16.-20.10. fand unter dem Motto #teilnehmen an den bayerischen Schulen die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Jahrgangsstufen 5-11 statt. Am HCA konnte für diese Woche ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen für die einzelnen Jahrgangsstufen angeboten werden. Das Programm für […]

Eine kurze Reise ins Weltall

Eine kurze Reise ins Weltall Wie viele Monde hat der Saturn? Wie groß ist das Weltall? Gibt es noch andere Planeten, auf denen Leben möglich ist? Viele Fragen, die ein Fachmann bestens beantworten kann. Und so konnte sehr kurzfristig eine Exkursion der 5. Klassen zum Planetarium/ zur Sternwarte Ursensollen am vergangenen Freitag organisiert werden. Hr. […]

Schüleraustausch mit dem Collège de l’Embanie in Dombasle-sur-Meurthe

Schüleraustausch mit dem Collège de l’Embanie in Dombasle-sur-Meurthe Nach mehreren Jahren Pause war es am 30.09. endlich wieder so weit: 14 Schülerinnen und Schüler trafen sich mit Frau Reiß und Frau Forsthofer am Bahnhof, um mit dem Zug nach Frankreich zu fahren. Bei unserer Ankunft in Lunéville wurden wir bereits gespannt von den Partnern erwartet. […]

Waldexkursion zum Trimm-Dich-Pfad

Waldexkursion zum Trimm-Dich-Pfad Die enkeltaugliche Bank Im Rahmen der bayernweiten „Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit“ unternahmen die Schülerinnen und Schüler der vier neunten Klassen am 18.10.2023 eine Waldexkursion. Forstdirektor Klaus Bichlmaier erklärte im Naherholungsgebiet Obere Wagensass den SchülerInnnen am Beispiel Forst die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Wirtschaft und Soziales. Der stellvertretende Betriebsleiter des Forstbetriebs […]

„Physik ist doch ein Kinderspiel!“ für die Klasse 4b der Jahn-Grundschule

Ein Tag voller Abenteuer am HCA-Gymnasium: „Physik ist doch ein Kinderspiel!“ für die Klasse 4b der Jahn-Grundschule Am 26. September 2023 öffnete das Herzog-Christian-August-Gymnasium seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung. Das P-Seminar „Physik ist doch ein Kinderspiel!“ hatte die Ehre, 23 aufgeweckte Grundschulkinder der Jahn-Grundschule aus Sulzbach-Rosenberg zu einem spannenden Projektvormittag zu begrüßen. Von […]

ErasmusPlus: Dänische Schülergruppe zu Gast am HCA

ErasmusPlus: Dänische Schülergruppe zu Gast am Herzog-Christian-August Gymnasium In der ersten Oktoberwoche des Schuljahres 2023/2024 hatte die Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg die Ehre, eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Dänemark willkommen zu heißen. Dieser Austausch, begleitet von vier engagierten dänischen Lehrern, war Teil einer spannenden interkulturellen Begegnung, die im Rahmen des ErasmusPlus Schüleraustauschs des HCA- Gymnasiums unter […]

Hervorragender Erfolg für HCA-Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an der DELF – Prüfung

Hervorragender Erfolg für HCA-Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an der DELF – Prüfung Am 18. März 2023 nahmen folgende drei mutige Schülerinnen und Schüler des Herzog-Christian-August-Gymnasiums an der international anerkannten Sprachprüfung DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) teil: Henrike Karlauf, Sabrina Pilhofer und Timúr Haas. Alle legten die Niveaustufe A2 ab und erreichten hervorragende […]

Kennenlerntage auf der Burg Trausnitz

Kennenlerntage auf der Burg Trausnitz Gleich zu Beginn der zweiten Schulwoche, 18.09.-20.09.2023, starteten die fünften Klassen in Begleitung von fünf Lehrern und neun Tutoren aus den neunten Klassen zu ihrer ersten gemeinsamen Klassenfahrt. Es ging – wie es schon seit vielen Jahren am HCA Tradition ist – zur für drei Tage zur Burg Trausnitz. Dort […]