Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Erfolgreiche mathematische Kängurus am HCA-Gymnasium

Erfolgreiche mathematische Kängurus am HCA-Gymnasium Die Preisträgerinnen und Preisträger zusammen mit Schulleiter OStD Ulrich Zänker und Wettbewerbsorganisator OStR Jochen Schienle (vlnr: Jochen Schienle, Ludwig Böttner, Annalena Deichler, Amelie Lange, Hannes Scharl, Marlene Graf, Leni Arnold, Lilli Steger, Maximilian Strobel, Hanna Weidinger, Joceline Wunner, Jonas Herrmann, Carolina Schall, Ulrich Zänker) Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist […]

Das HCA verabschiedet 60 Abiturientinnen und Abiturienten

Das HCA verabschiedet 60 Abiturientinnen und Abiturienten In der festlich geschmückten Turnhalle des HCA-Gymnasiums versammelten sich am 28.06.24 60 aufgeregte und erleichterte Abiturientinnen und Abiturienten mit ihren Familien, um ihr Zeugnis der „Allgemeinen Hochschulreife“ entgegenzunehmen. Das HCA-Orchester unter der Leistung von Stefanie Rösch eröffnete mit „I want to break free“ von Queen die Veranstaltung. Im […]

Teilnahme der elften Klassen am Umweltprojekttag der OTH Regensburg

Teilnahme der elften Klassen am Umweltprojekttag der OTH Regensburg ,,Und was willst du später mal studieren?” Diese Frage hören die Schülerinnen und Schüler der 11.  Jahrgangsstufe immer häufiger aus dem Bekannten- und Familienkreis. Um der Antwort auf diese Frage ein Stück näher zu kommen, lud die OTH Regensburg zu einem Besuch ein, bei dem neben […]

Exkursion nach „Little Berlin“

Exkursion nach „Little Berlin“ Anfang Juli machten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufe des Herzog-Christian-August-Gymnasiums Sulzbach-Rosenberg im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf zu einer Exkursion ins Deutsch-deutsche Museum Mödlareuth. Nachdem in der 9. und 10. Jahrgangsstufe sämtliche Themen rund um den 2.Weltkrieg und die Wiedervereinigung im Unterricht behandelt worden waren, konnten wir uns einen […]

Höhenglücksteig als krönender Abschluss des Wahlfachs Klettern 2024

Höhenglücksteig als krönender Abschluss des Wahlfachs Klettern 2024 Im Wahlfach Klettern im Schuljahr 2023/24 besuchte als Abschlussfahrt eines Kletterjahres den bekannten Höhenglücksteig im Hirschbachtal. Das ganze Jahr über wurden die Grundlagen im Bereich Sicherungstechnik, Knotenkunde und Klettertechnik in der Kletterhalle des DAV im Sportpark Sulzbach-Rosenberg eingeübt. Durch die mittlerweile schon länger bestehende Kooperation mit dem […]

Lesung mit dem Autor Oliver Scherz

Lesung mit dem Autor Oliver Scherz „Lesen verleiht Flügel“ – Unter diesem Motto lud Ralf Volkert, Inhaber der Buchhandlung Volkert, die Fünftklässler des HCA zu einer Lesung mit dem Autor Oliver Scherz ein. Seit 2012 schreibt Oliver Scherz Kinderbücher. „Sieben Tage Mo“, aus dem er für die drei fünften Klassen vorlas, ist sein erstes Buch […]

HCA startet beim Rats-Run in Sulzbach-Rosenberg

HCA startet beim Rats-Run in Sulzbach-Rosenberg „Ab durch den Matsch“, das war das Motto beim Rats-Run, der am 23.06.2024 mittlerweile zum vierten Mal in Sulzbach-Rosenberg stattgefunden hat. Der Rats-Run ist ein Hindernislauf, bei dem man auf einer Strecke von 10 km mehr als 30 Hindernisse überwinden muss. Die Bilder sagen hier alles. Das HCA-Gymnasium stellte […]

Lesetipp gefällig? Bald sind Ferien!

Lesetipp gefällig? Bald sind Ferien! Die Schülerin Leni Haug (13 Jahre) veröffentlichte den ersten Band ihrer Trilogie „Geheimnis des Waldes: Licht und Schatten“. Das Jugendbuch handelt von einem Stamm magischer Wesen, der in einer unsichtbaren Welt lebt und bei dem plötzlich immer mehr Stammesmitglieder auf rätselhafte Weise verschwinden. Wer wissen möchte, wer oder was hinter dem […]

Das White Horse Theatre am HCA

Das White Horse Theatre am HCA Am 19. Juni besuchte das White Horse Theatre das HCA-Gymnasium. Das englischsprachige Tourneetheater führte an diesem Tag zwei Stücke für unterschiedliche Altersgruppen auf. Im Anschluss an jede Vorführung gab es eine Fragerunde mit den Schauspielern. Sie berichteten über ihre Schauspielerfahrungen und mussten z.B. ihre Deutschkenntnisse unter Beweis stellen oder […]

Besuch im Rundfunkmuseum Cham

Besuch im Rundfunkmuseum Cham In der Abteilung „Physik-Erleben“ darf an (fast) allen Knöpfen gedreht werden Auf den ersten Blick wirkt das alte Mikrophon eher schlicht: Ein langgezogener Ständer, langgezogener Kopf, matt-schwarze Färbung. Hinge nicht direkt dahinter das Bild einer Rede Gerhard Schröders, man würde es nicht als das Mikrophon des Bundestagsrednerpultes erkennen. In einem alten […]