Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Oh, what fun it is to ski – in a winter wonderland!!

Ab auf die Langlaufski – so hieß es für die 8. Klassen Mitte Januar!! Und nach dem Einpacken der schuleigenen Ausrüstung mit Skiern, Stiefeln und Stöcken in einen gecharterten Bus machten sich die Klassen an jeweils einem Tag auf den Weg zum Langlaufzentrum Rotbühl. Voller Vorfreude wurde die bestens präparierte Anlage gestürmt. Nach dem Vertrautmachen mit der Ausrüstung, dem sicheren Ein- und Aussteigen in die doch für viele völlig unbekannten Langlaufskier, wurde sich richtig aufgewärmt, um bei Temperaturen um die 0°C hochmotiviert die Loipen zu testen. Anfangs noch mit einem Ski unterm Fuß wie beim Rollerfahren, wurde bald auf beide Skier aufgestiegen. Mit den langen Stöcken in den Händen und vielen hilfreichen Tipps und die Motivation der betreuenden Lehrkräfte, hatten bald alle Schülerinnen und Schüler die Bewegung des klassischen Langlauf raus und so manche machten sich sogleich auf den Weg, das super vom SC Monte Kaolino in Stand gehaltene Gelände zu erkunden.

Auch einige Stürze mussten in Kauf genommen werden – diese waren jedoch Motivation genug für so manche weitere Runde auf den Loipen! Nach 3 Stunden Auspowern und Schwitzen im wunderbaren Wintersonnenschein beendeten die Klassen ihren erlebnisreichen Langlauftag mit einem Klassenfoto vor der wunderbaren Kulisse des von den Schneemaschinen malerisch beschneiten Waldes und sie blickten mit viel Stolz und einem breiten Grinsen auf ihre Erfahrungen zurück – in der Hoffnung ein weiteres Mal mit Elan und Einsatz über die Pisten gleiten zu dürfen!! Ein Dank geht an die fleißigen Mitarbeitenden des Skiclubs, die hervorragende Arbeit bei der Präparation der Pisten leisten und wofür die Klassen gerne eine Spende gegeben haben. Und auch ein Dank an die Lehrkräfte, die mit viel Energie den Kindern lehrreiche, lustige und schweißtreibende Momente des Sports in einer wahrlich wunderbar winterlichen Kulisse bereitet haben – und welche mit Sicherheit unvergessen für die 8. Klassen bleiben werden!

StRin Annika Ceesay