„Nur ein Narr macht keine Experimente.“ (Charles Darwin)
Experimente sind nicht nur die Grundlage von Forschertätigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich, sie sind auch Ausdruck von Neugierde und vom Spaß am Entdecken. Das Anliegen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ ist daher, die Freude am Experimentieren und an den Naturwissenschaften zu wecken und den Nachwuchs für andere Wettbewerbe, wie z. B. für die naturwissenschaftlichen Olympiaden, zu gewinnen.
Dreimal pro Schuljahr wird Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-8 (möglich auch bis 10) eine Experimentieraufgabe zu einem naturwissenschaftlichen Phänomen gestellt, die die Schülerinnen und Schüler selbstständig zuhause mithilfe von Alltagschemikalien und -geräten aus Drogerie und Baumarkt bewältigen können.
Alle Teilnehmer, die fristgerecht die gestellte Aufgabe bearbeiten, sinnvoll auswerten und nachvollziehbar dokumentieren, erhalten eine Urkunde. Besonders gute Ausarbeitungen werden zusätzlich mit kleinen Sachpreisen gewürdigt. Diejenigen, die sich bei allen drei Runden im Schuljahr sehr erfolgreich beteiligt haben, werden zu einer Preisverleihung nach München ins Deutsche Museum eingeladen und erhalten den sogenannten Superpreis.
In der ersten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ 2024/25 zum Thema „Solche Früchtchen!“ wurden fünf Schüler des HCA-Gymnasiums mit Urkunden ausgezeichnet, zwei davon mit großem Erfolg, verbunden mit dem Sachpreis „hüpfende Knete“. Herzlichen Glückwunsch an unsere Nachwuchsnaturwissenschaftler!
Für ihre Versuche benötigten sie: eine nicht zu reife, gelbe Banane, ein Teelicht, einen spitzen Gegenstand, ein Messer, Esslöffel, Teelöffel, Vollwaschmittel, Woll-waschmittel, eine frische Ananas, eine frische grüne Kiwi, eine weitere Frucht, einen stichfesten Naturjoghurt, mehrere Gummibärchen (aus Gelatine), einen Topf, mehrere kleine Gläschen, …
StD Roland Merkl
Herzog-Christian-August-Gymnasium
Blumenaustraße 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661/876-100
Fax: 09661/876-105
ed.mu1740258016isanm1740258016yg-ac1740258016h@tai1740258016rater1740258016kes1740258016