Herzog-Christian-August-Gymnasium

Sulzbach-Rosenberg

Update zur Klimaschule

Das ist bereits passiert!

  • Bau von Insektenhotels im Rahmen des NuT-Unterrichts in Jahrgangsstufe 5
  • Vegane und vegetarische Gerichte in der Mensa
  • Abfallvermeidung in der Mensa (Speisenvorbereitung mittels Chip-System)
  • Verwertung der Reste von Salaten zur Zubereitung von Wraps in der Mensa
  • Trinkbrunnen für Schüler:innen und Lehrer:innen
  • Ersatz umweltschädlicher Rosen am Valentinstag durch Fairtrade Bio-Schokoherzen
  • Zentrale Organisation des Hefteinkaufs
  • Schulaufgabenpapier (Einsatz von 100% Recyclingpapier mit dem Blauen Engel)
  • Die PCs in den Computerräumen werden zeitgeschaltet heruntergefahren
  • Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von bis zu 29,9 kWp auf dem Flachdach des Schulgebäudes
  • Neue Thermostate zur Regelung der Temperatur auf den Gängen und in den Klassenzimmern
  • Reduzierung der Zimmertemperatur in Räumen mit Gasheizung ab 20 Uhr
  • Regelmäßige Treffen des Klimaforums (2 Mitglieder des Elternbeirats, 2 Mitglieder der Umwelt-AG, 2 Mitglieder der SMV, 2 Mitglieder des Lehrerkollegiums)

Daran arbeiten wir!

  • P-Seminar: Bedeutung und Potential des Naherholungsgebietes „Obere Wagensass“ und Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten
  • Baumpflanzaktion
  • Klassenzimmerbegrünung
  • Mobilitätswoche: Umstieg vom „Elterntaxi“ auf Bus oder Fahrrad
  • Vermeidung unnötiger Kopien
  • Sukzessiver Ersatz der Neonröhren im gesamten Gebäude durch LED-Röhren

OStRin Doris Schmidt-Hartmann